Bisher in 2023 gefertigte Federn: 193.403.959

Methoden – Ihre Garantie für einheitliche Standards

Auf Basis eines zertifizierten Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001 bedienen wir uns der standardisierten und in Normen gefassten Methoden zur Überwachung der Einhaltung von Kundenanforderungen. Dabei stehen die Anforderungen unseres Kunden an oberster Stelle.

Auf Wunsch unserer Kunden legen wir gemeinsam mit ihnen die Qualitätsanforderungen, sowie die hierzu notwendigen Methoden zur Qualitätssicherung fest. Geltende DIN-Normenwerke bilden hierbei die Grundlage.

Ein festgelegter und in einem Qualitätsmanagementhandbuch dokumentierter Ablauf beschreibt die gesamte Auftragskette von einer ersten Kundenanfrage über die Konstruktion, Produktrealisierung, die Auftragsbearbeitung in Muster-, Vorserien- und Serienphase, sowie die After Sales-Phase am Ende des Produktlebenszyklus. Somit ist eine gleichbleibende Erfüllung der Kundenanforderungen sichergestellt.

Zu unseren täglich angewandten Methoden gehören:

  • Individuelle Federberechnung mittels eigenen Federberechnungsprogrammen
  • Wareneingangsprüfung und –dokumentation nach Art, Menge und Qualität des uns zur Verfügung gestellten Vormaterials
  • Standardisierte, durch ein ERP-System unterstützte Auftragsbearbeitung und Disposition
  • FMEA
  • Vermessung von Teilen mittels Kamerasystem auf aktuellem Stand der Technik
  • Ermittlung von Federkräften mittels geeichten Federprüfwaagen für Druck-, Zug- und Schenkelfedern
  • Prüfmittelüberwachung gemäß Qualitätsmanagementhandbuch nach DIN EN ISO 9001
  • Stichprobenplanung nach AQL
  • 100%-Kontrolle auf Kundenwunsch
  • Prüfmittelfähigkeitsuntersuchungen
  • Erstbemusterungen nach VDA Band 2
  • Statistische Prozesslenkung (SPC) mittels Einsatz von Regelkarten

Kamera- und Lasersystem finden an den meisten Maschinen Anwendung, so dass bereits im Fertigungsprozess für die Produktqualität entscheidende Maße ermittelt werden. Auf dieser Basis werden entscheidende Maschinenparameter im Sollbereich geregelt, sowie Teile die nicht den Anforderungen an diese Maße entsprechen aussortiert.