
Da der bisherige Standort in der Sachsenstraße 38 mit ca. 800 qm Produktions- und Lagerfläche dem stetigen Unternehmenswachstum nicht mehr gerecht werden konnte, ist die Lütfrink Technische Federn GmbH nach langer Planungsphase an seinen neuen Standort umgezogen.
Bei der Suche nach einem neuen Standort hat man sich zum Standort Hamminkeln-Dingden bekannt und in ca. 200 m Entfernung zum bisherigen Standort das Industriegebiet im Schwanenschlatt 12 mit einem Neubau erweitert.
Der neue Standort bietet mit einer ausbaufähigen Produktions- und Lagerfläche von aktuell 2.700 qm optimale Bedingungen für das Unternehmen, seinen Mitarbeitern und seinem Umfeld. Bei Bedarf lässt sich die Standortfläche um 1 Hektar erweitern.
Zukunftsorientiert wurde am neuen Standort nicht nur eine optimale Ausgangsbasis für Produktionsbedingungen geschaffen, sondern auch den Anforderungen an Umwelt- und Arbeitsschutz Rechnung getragen. Um den aktuellen Entwicklungen gerecht zu werden hat man sowohl bei dem Produktions- und Lagergebäude als auch beim angrenzenden Verwaltungsgebäude konsequent auf die Umsetzung der Energienorm für Industriegebäude KFW 55 investiert und das Gebäude mit
ausgestattet.
Ebenfalls wurden Anforderungen an den Arbeitsschutz und Verbesserung der Arbeitsbedingungen mit dem Neubau übertroffen. Maßnahmen wie
schaffen nicht nur angenehme Arbeits- und Umweltbedingungen, sondern stellen auch maschinen- und materialschonende Bedingungen bereit. Ein klares Plus für Arbeitsschutz und Qualität.
Nach dem Umzug der ohne Lieferausfälle in kürzester Zeit vollzogen werden konnte, steht die Lütfrink Technische Federn GmbH auf einer soliden Basis für die kommenden Jahre.