Bisher in 2023 gefertigte Federn: 193.327.604

Lütfrink mit der ORKAflex-Universalsturmfeder auf dem Markt

03/05/2020

ORKAflex-Logo

Nach rund 4-jähriger Entwicklungszeit im Rahmen eines gemeinsam mit der Westfälischen Hochschule Bocholt geführten ZIM-Projektes konnte im Januar 2020 auf der Stuttgarter Fachmesse DACH+HOLZ International die patentierte ORKAflex-Universalsturmfeder dem Fachpublikum vorgestellt werden.

Wie erwartet fand das revolutionäre Produkt reges Interesse.

 

ORKAflex-Universalsturmfeder im eingebauten Zustand

 

ORKAflex-Universalsturmfedern zeichnen sich durch einen in weitem Bereich elastischen Federkörper aus.

Vorteile:

  • Verwendung der ORKAflex-Universalsturmfeder für verschiedenste Dachsteine und Dachziegel unterschiedlicher Hersteller
  • Anzahl der notwendigen Varianten ist auf ein Minimum reduziert, dadurch minimierter Lageraufwand
  • ORKAflex-Universalsturmfedern arbeiten im Gegensatz zu anderen Produkten über einen weiten Bereich elastisch, während sich andere Produkte bereits plastisch verformen
  • Dachsteine und Dachziegel werden nach Sturmeinwirkung wieder in ihre Ausgangslage zurück gezogen

ORKAflex-Universalsturmfedern erfüllen die Anforderungen von bestehenden Normen und Fachregeln. Ca. 60% der geprüften Dachsteine und Dachziegel sind unabhängig von Typ oder Hersteller mit der gleichen ORKAflex-Universalsturmfeder-Variante zuverlässig zu sichern. Weitere 36% der geprüften Dachpfannen/-ziegel können mit 2 weiteren Varianten der ORKAflex-Universalsturmfeder gesichert werden.

Nahezu alle getesteten Dachpfannen/-ziegel sind mit lediglich 3 Varianten der ORKAflex-Universalsturmfeder sicherbar.

Derzeit wurden 60 verschiedene Dachstein- und Dachziegelmodelle von bislang 7 Herstellern nach DIN EN 14437 geprüft. An 90% der geprüften Modelle werden Bemessungslasten von über 300 N, in Spitzenwerten sogar über 400 N erreicht. Die Elastizität bleibt dabei erhalten.

Eine Revolution auf dem Markt und ein großer Vorteil für

  • Dachpfannen- und Dachziegelhersteller
  • Großhandel
  • und Dachdecker vor Ort

Durch Bestandführung werden Beschaffungszeiten für Sturmsicherungen verkürzt. Gleichzeitig werden notwendige Lagerkapazitäten für variantenreiche Sturmsicherungen minimiert. Restbestände können kurzfristig wiederverwendet werden, was eine direkte Reduzierung der Kapitalbindung bedeutet.

Für den Dachdecker vor Ort ergeben sich durch die ORKAflex-Universalsturmfeder ebenfalls Vorteile:

  • Anwendung ohne notwendiges Werkzeug, da die ORKAflex-Universalsturmfeder lediglich an die Dachlatte geklemmt wird
  • Leichte Anwendbarkeit und Anbringung mit einer Hand
  • Vormontage z.B. mit Hilfe einer Schlagschnur möglich
  • Nachrüstung ungesicherter Dächer möglich
  • Umweltbewusste Verpackung und somit geringer Entsorgungsaufwand

Nicht zu vergessen sind die Vorteile für den Endverbraucher, also dem Bauherrn:

Sturmschäden sind erst bei höheren Windgeschwindigkeiten zu erwarten, da eine plastische Verformung der ORKAflex-Sturmfeder in weiten Bereichen durch den Federkörper vermieden wird. Hieraus ergibt sich eine Verringerung von

  • Kontrollaufwand nach Stürmen
  • Instandhaltungskosten durch Vermeidung von Reparaturen nach Sturmeinwirkung

Erhältlich sind ORKAflex-Sturmfedern für unterschiedlichste Lattenmaße, die in Deutschland üblichen Lattenmaße 30 x 50 mm und 40 x 60 mm in der Regel auf Lager. Abweichende Lattenmaße sind auf Anfrage lieferbar.

Die Fertigung von ORKAflex-Universalsturmfedern erfolgt in unserem Werk in Hamminkeln-Dingden. Zum Einsatz kommen ausschließlich in Deutschland hergestellte Vormaterialien. ORKAflex-Universalsturmfedern sind somit Made in Germany. Geliefert werden ORKAflex-Sturmfedern auf Ringen á 25 Stück, verpackt in Kartons á 300 Stück.

ORKAflex-Universalsturmfedern unterliegen selbstverständlich den selben Qualitätsstandards wie unsere seit Jahren gefertigten technischen Federn und unterliegen unseren strengen Vorgaben der Qualitätsmanagementnorm DIN EN ISO 9001.

Zur Windsog-Berechnung wurde eine Web-Applikation entwickelt die nicht nur online mit einem gängigen Web-Browser, sondern auch Offline auf Smartphones oder Tablet-Computer zum Beispiel vor Ort auf der Baustelle verwendbar ist. Datensätze für neue Dachstein-/Dachziegel-Sturmfederkombinationen sind bereits heute reich gefüllt und werden laufend ergänzt.

ORKAflex-Universalsturmfedern sind über Ihrem Fachhändler zu beziehen. Sollte Ihr Fachhändler ORKAflex-Universalsturmfedern (noch) nicht führen kontaktieren Sie uns gern direkt über unser Kontaktformular.

Die Web-Applikation ist unter http://www.orkaflex.de erreichbar.

Mehr Informationen zur ORKAflex-Universalsturmfeder finden Sie auf unserer Produktseite, oder in unserem ORKAflex – Flyer.

Veröffentlichungen der Westfälischen Hochschule Bocholt:

In den Wind geschrieben vom 11. Oktober 2018

Sturmfeder bekämpft Orkanschäden vom 23. Oktober 2017

Forschungsbericht der Westfälischen Hochschule 2018 auf Seite 34

Logo des Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand ZIM   Logo der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen