
Sie haben eine Entwicklungsaufgabe für eine Feder oder Ihre Feder macht nicht das was sie von ihr erwarten?
Fragen Sie uns!
Mit unseren selbstentwickelten Federberechnungsprogrammen und rechnergestützter Simulation (FEM-Methode) greifen Sie auf über 50 Jahre Federberechnungs- und Fertigungserfahrung zurück.
Die frühzeitige konstruktive Auslegung einer Feder berücksichtigt nicht nur die geometrischen Anforderungen, sondern darüber hinaus die für Ihren Anwendungsfall wichtigen Betriebsparameter. Sie bilden somit die Grundlage für Materialauswahl und geeignete Fertigungsverfahren und spart Zeit und Kosten. Aufwände für Versuchsreihen werden reduziert.
Durch z.B.
bringen wir auch Ihre Federn in Form.
Geeignete Oberflächenverfahren zur
bilden eine abschließende Behandlung um allen Anforderungen gerecht zu werden.